
katalog der gwlb

benutzerdaten

service

digitale bibliothek

niedersachsen

pflichtexemplare

leibniz

sammlungen

veranstaltungen

publikationen gwlb

aus- und fortbildung

leseförderung

projekte

presseinformationen

über uns

kontakt
datenschutz
|
 |
sammlungen

Bild- und Graphiksammlung
Die Bild- und Graphiksammlung der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek umfasst
ca. 7.000 Einzelblätter. Etwa 650 Stücke zeigen Porträts bzw.
Personenabbildungen), überwiegend Kupferstiche des 17. und 18. Jahrhunderts,
vor allem von Gelehrte, Fürsten und Staatsmännern. Der Rest besteht
überwiegend aus Ortsansichten und sonstigen topographischen Ansichten,
darunter nur eine kleine Anzahl von Kupferstichen, jedoch einen großen
Bestand an alten Ansichtspostkarten (vom Ende des 19. Jahrhunderts und Anfang
des 20. Jahrhunderts). Außer Niedersachsen sind die ehemaligen deutschen
Ostgebiete besonders berücksichtigt (insgesamt ca. 800 Stücke).
Die Sammlung weist auch Originalgraphiken (Einzelstücke, Zyklen in Mappen,
Bildbände) auf und wird ergänzt durch einen schmalen Bestand an
Reproduktionen von Gemälden und Graphiken.
Erschlossen wird die Sammlung durch Dienstkataloge der
Abteilung Handschriften und Alte Drucke
(Signatur Cim 10 für Orginalgraphiken).
zurück
|
 |
waterloostraße 8
30169 hannover
tel. +49 511 1267-0
fax +49 511 1267-202
information@gwlb.de
öffnungszeiten:
mo–fr: 9:00–19:00
sa: 10:00–15:00
so: geschlossen
führungen
bibliotheksführungen
ausstellungsführungen
schulen
a–z der gwlb

wegbeschreibung

impressum


|